BodenschätzeN sucht Verstärkung durch Bundesfreiwillige:n (20h/Woche)

Über uns Unser Verein workstation – Ideenwerkstatt Berlin e.V. setzt sich für urbane Gärten und eine partizipativ gestaltete Stadtnatur ein. Mit dem Projekt BodenschätzeN wollen wir die Stadtgesellschaft zur praktischen Beschäftigung mit Boden und Kompostierung einladen. Wir sind ein kleines Team, arbeiten aber mit vielen anderen Organisationen und Kooperationspartner:innen zusammen. Weiterlesen…

Boden & Kompost Nachmittag: Termine im AUGUST

immer Dienstags 15:00 – 18:00 beim Prinzessinnengarten-Kollektiv auf dem Jacobi-Friedhof (Hermannstr. 99) Ganz hinten auf dem Jacobi Friedhof, dort sind wir immer Dienstags. Aber ganz hinten soll nicht heißen in der hintersten Ecke versteckt, was oft das Schicksal vom Kompost ist. Im Gegenteil! Wir richten Boden & Kompost eine schnuckelige Weiterlesen…

Raumfahrt-Dünger zum vergeben! Möchtest du welches?

Raumfahrt-Dünger zum vergeben! Möchtest du welches? Das Projekt Urban Cycles lädt dazu ein, synthetischen (und für den Gemüseanbau unbedenklichen) Urindünger auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Menschen Versuche zur Düngung von Gemüse zu starten. BodenschätzeN macht bei Urban Cycles mit! Gestern war der Auftakt des Projekts, bei dem Leute aus verschiedenen Weiterlesen…

Einführung in die Kompost-Station des Prinzessinnengartens am Moritzplatz

am Sa. 26. März   14.00 – 17:00   im Prinzessinnengarten am Moritzplatz Willst Du die Kompost-Station des Gartens (besser) kennenlernen? In diese Mitmach-Aktion lernen wir, wie die einzelne Elemente der Station funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie sie benutzt werden können. Eine Einführung bzw. Auffrischung für alte und Weiterlesen…