Weltboden-Tag am 5. Dezember

Sa. 5. Dez. 12:00 – 16:00 im Prinzessinnengarten-Moritzplatz Am 5. Dezember ist Weltboden-Tag. Ein toller Anlass um die Humusbildungsstationen im Garten einzuweihen und unsere künftige ERDproduktion zu feiern! An drei Humusbildungsstationen wollen wir Erde produzieren. Wir werden in nächster Zeit große Mengen organischen Materials sammeln, zu den Kompostplätzen karren und Weiterlesen…

2 rattensichere Sammelstellen für Grünschnitt sind fertig! Wir befüllen sie am Do. 3. Sept. ab 16:00 gebaut

Endlich kann das entstehende Grünschnitt rattensicher gesammelt werden bis wir die nächste Heißrotte-Kompost aufsetzen. Mancher wundert sich warum Grünschnitt rattensicher gelagert werden soll, da in der Stadt Ratten leicht Schmackhafteres (und Nahrhafteres) zum Essen finden können. Nicht zum essen, aber um dort ihre Nester zu bauen, finden Ratten größere Haufen Weiterlesen…

Rattensichere KompostInfrastruktur bauen

Kompostinfrastruktur braucht meistens nicht so viel schnick-schnack. ABER wenn Ratten nicht daran kommen sollen, Menschen wiederum aber schon… das ist etwas aufwendiger. Drum, wenn du Spaß am bauen hast, komm (meistens Dienstags) zum mitbauen. Hier die nächsten geplanten Aktivitäten im Prinzessinnengarten-Kreuzberg: Donnerstag, 3. Sept.     16:00 – 20:00     Zweites Wurmkompost-Kiste Weiterlesen…

Rechte Landnahme? Rechtsextreme Weltbilder in Natur- und Umweltschutz

Am 5. September 2020     15:00 – 18:00 Für die Teilnahme, melde dich bitte an unter: bodenschaetzen@workstation-berlin.org Aktuelle Entwicklungen zeigen, dass Akteur*innen, die sich dem ökologischem Wandel zuschreiben, ein durchaus rechtsextremes Weltbild haben können. Woran erkennen wir das? Wie werden Umwelt- und Naturschutz in diesem Kontext gedacht und welche Argumente benutzen Weiterlesen…

Projektstart

BodenschätzeN beteiligt sich an der Entwicklung des Prinzessinnengartens (Moritzplatz) zu einem Nachbarschaftsgarten und Ort der Umweltbildung, das dauerhaft als ein Gemeingut organisiert wird. Wir sind von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert worden (juhuuuu!!!) und werden in der nächsten 12 Monaten uns ganz praktisch mit Boden und insbesondere Kompostierung beschäftigen. Dafür Weiterlesen…