Allgemein Boden und Kompost
Bodenschätzen – so war das erste halbe Jahr am Moritzplatz und so gehts weiter…
Das Projekt BodenschätzeN läuft seit nun einem halben Jahr im Garten. Über unsere Workshops und Aktivitäten sind viele Leute in Berührung mit Boden und Kompost gekommen. Mit der Beteiligung vieler Aktiver konnten wir bereits einige der Elemente des geplanten Kompost-Demo-Feldes aufbauen: wir haben 3 rattensichere Grünschnitt-Sammelstellen, 2 Wurmtruhen und eine Info-Tafel gebaut; wir haben die Truhen winterfest isoliert, mehrere Heißrotte-Miethen angelegt und Schilder gebastelt. Mit dieser Basis-Infrastruktur konnten wir diesen Winter mit der Erdproduktion beginnen. Am Weltbodentag am 5. Dez. haben wir unsere Humusbildungsstation I eingeweiht und dort bereits über 30 Kg Bokashi und ebenso viel Wurmkompost eingegraben. Danke an Weiterlesen…