Kompostieren – urban und rattensicher. Workshop im Gartenlabor von Trial & Error. Im Anschluss… Schnippeldisko!

am Freitag, 5. Nov. 2021 16:00 – 18:30 h im Gartenlabor von Trial & Error, Braunschweiger Str./Kanner Str. (Neukölln) Ein Jahr lang wird BodenschätzeN die Community um Trial & Error dabei begleiten, Boden aus unterschiedlichsten Perspektiven kennenzulernen. Zum Projektstart wollen wir verschiedene Kompostiermethoden kennenlernen. Welche eignet sich am besten für Weiterlesen…

Kompost-Praxis mit BodenschätzeN beim Aktionstag im Prinzessinnengarten-Kollektiv

am 16. Okt. 2021    11:00 – 14:00 h auf dem Jacobi-Friedhof (Hermannstr. 99, Neukölln) Am 25. Sept. haben wir uns beim Kompost-Basics Workshop, mit grundlegenden Aspekten zur Kompostierung beschäftigt. Nun geht es mit BodenschätzeN in die Praxis: Wir werden den vorhandenen Kompost wenden, bzw. neu aufschichten. Möglichst viele Bodenorganismen sollen Weiterlesen…

Workshop zu Kompost-Basics

Am 25. Sept. 2021   12:00 – 14:30 im Prinzessinnengarten-Kollektiv, Hermanstr. 99, 12051 Berlin-Neukölln Ein Jahr lang wird BodenschätzeN im Prinzessinnengarten Boden aus unterschiedlichsten Perspektiven erkunden. Zum Projektstart erst einmal die Basics: wie entsteht Boden? Was hat das mit uns zu tun? Und wie kann man organisches Material in Erde verwandeln? Weiterlesen…

Gemeinschaftsgarten-Programm: ein Aufruf zum Mitgestalten!

Die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz hat die Entwicklung eines Gemeinschaftgarten-Programms in Auftrag gegeben. Der Prozess ist partizipativ angelegt. Wir hoffen nun, dass es ein möglichst breiter und intensiver Prozess wird! Es ist schonmal erfreulich zu erfahren, dass die Partizipation nicht nur auf digitale Instrumente beschränkt sein wird, sondern, Weiterlesen…

Bokashi-by-podchef-is-licensed-under-CC-BY-NC-SA-2.0.jpg

Workshop: Bokashi – Biogut zuhause fermentieren

Am 8. Mai 2021     12:00 – 14:30 im Prinzessinnengarten-Kreuzberg (Moritzplatz) Im Gegensatz zur Kompostierung, kann man beim Bokashi auch Küchenabfälle wie Brot, Milchprodukte, Fleisch usw. fermentieren (=haltbar machen) und anschließend vererden (Schritt, in dem das Biogut kompostiert). Bokashi bezeichnet eine Methode, organische Abfälle vor ihrer Verkompostierung so zu fermentieren, dass Weiterlesen…

Bodenschätzen – so war das erste halbe Jahr am Moritzplatz und so gehts weiter…

Das Projekt BodenschätzeN läuft seit nun einem halben Jahr im Garten. Über unsere Workshops und Aktivitäten sind viele Leute in Berührung mit Boden und Kompost gekommen. Mit der Beteiligung vieler Aktiver konnten wir bereits einige der Elemente des geplanten Kompost-Demo-Feldes aufbauen: wir haben 3 rattensichere Grünschnitt-Sammelstellen, 2 Wurmtruhen und eine Weiterlesen…

Weltboden-Tag am 5. Dezember

Sa. 5. Dez. 12:00 – 16:00 im Prinzessinnengarten-Moritzplatz Am 5. Dezember ist Weltboden-Tag. Ein toller Anlass um die Humusbildungsstationen im Garten einzuweihen und unsere künftige ERDproduktion zu feiern! An drei Humusbildungsstationen wollen wir Erde produzieren. Wir werden in nächster Zeit große Mengen organischen Materials sammeln, zu den Kompostplätzen karren und Weiterlesen…

Kompost Nachmittag mit BodenschätzeN

am Di. 13. Okt 14:30 – 18:30 im Prinzessinnengarten-Kreuzberg (Moritzplatz) Wir bauen eine Info-Tafel Wir sind dabei die Kompost-Infrastruktur im Prinzessinnengarten aufzubauen. Die erste Sammelstellen für Grünschnitt und 2 große Wurmtrühe sind schon da. Bald richten wir einen Ort ein, in dem Nachbar*innen ihrem Bokashi vererden können. Um Informationen über Weiterlesen…