Unterstützung zur Stellungnahme des Netzwerks Urbane Gärten Berlin

Die originale Stellungnahme ist hier zu finden: https://www.netzwerkurbanegaertenberlin.org/stellungnahme-des-netzwerks-urbane-gaerten-berlin-zur-foerderung-gemeinschaftlichen-gaertnerns-im-koalitionsvertrag-von-cdu-und-spd/ Der Entwurf für die Koalitionsvereinbarung zwischen CDU und SPD vermisst das Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm. „Das Berliner Gemeinschaftsgarten-Programm wurde in einem partizipativen Prozess zwischen Zivilgesellschaft und Verwaltung ab 2020 entwickelt und im Januar 2023 im Berliner Senat beschlossen“ (von der Stellungnahme übernommen). Ein zentrales Weiterlesen…

Fr. 04.11. 14:00 – 16:00 Blumen pflanzen

Blumen für die Kompost-Station! Wir wollen um unsere Kompost-Station herum gärtnerisch gestalten, um mehr Menschen auf sie aufmerksam zu machen und für unser Projekt zu begeistern. Dafür haben wir Tulpenzwiebeln, Wildblumenpflänzchen(Malven, Schafgarbe, Rainfarn) und einige Sträucher, die noch im Prinzessinnengarten wild verteilt sind und sich bei uns gut als Struktur-Elemente Weiterlesen…

Fr. 21.10 14 – 17:30 Ernterückstände aus der Kompostmiete zerkleinern

Spaten und Scheren schleifen und… ran an die Kompostmiete In unserer Kompostmiete haben sich ganz schön viele Ernterückstände gesammelt. Lange Stiele, Strünke, zäher, faseriger Grünschnitt. Wir machen alles kurz und klein, dann haben Bodenorganismen mehr Angriffsfläche Am Freitag, den 21.10. von 14 – 17:30 auf dem Jacobi Friedhof (ganz hinten) Weiterlesen…

Von Sarah, vor

Boden & Kompost Nachmittag: Termine im AUGUST

immer Dienstags 15:00 – 18:00 beim Prinzessinnengarten-Kollektiv auf dem Jacobi-Friedhof (Hermannstr. 99) Ganz hinten auf dem Jacobi Friedhof, dort sind wir immer Dienstags. Aber ganz hinten soll nicht heißen in der hintersten Ecke versteckt, was oft das Schicksal vom Kompost ist. Im Gegenteil! Wir richten Boden & Kompost eine schnuckelige Weiterlesen…

Raumfahrt-Dünger zum vergeben! Möchtest du welches?

Raumfahrt-Dünger zum vergeben! Möchtest du welches? Das Projekt Urban Cycles lädt dazu ein, synthetischen (und für den Gemüseanbau unbedenklichen) Urindünger auszuprobieren und gemeinsam mit anderen Menschen Versuche zur Düngung von Gemüse zu starten. BodenschätzeN macht bei Urban Cycles mit! Gestern war der Auftakt des Projekts, bei dem Leute aus verschiedenen Weiterlesen…

Einführung in die Kompost-Station des Prinzessinnengartens am Moritzplatz

am Sa. 26. März   14.00 – 17:00   im Prinzessinnengarten am Moritzplatz Willst Du die Kompost-Station des Gartens (besser) kennenlernen? In diese Mitmach-Aktion lernen wir, wie die einzelne Elemente der Station funktionieren, welche Vor- und Nachteile sie haben und wie sie benutzt werden können. Eine Einführung bzw. Auffrischung für alte und Weiterlesen…